Funktionelle Medizin

Warum funktionelle Medizin?

Während man mit einer Kopfschmerztablette lediglich dafür sorgt, dass die Kopfschmerzen kurzfristig besser werden, aber der sprichwörtliche Nagel im Kopf stecken bleibt, versucht die funktionelle Medizin diesen zu entfernen. Hierzu wird in umfassender Diagnostik der hormonellen Systeme, des Nervensystems, des Immunsystems und des Darms ermittelt, wie weit in die Tiefe die Probleme reichen. Eine umfassende und ausführliche Anamnese bietet hierfür die Grundlage, um gemeinsam die Entscheidung für die individuell sinnvollen Analysen treffen zu können.

Bei folgenden Erkrankungen macht eine funktionell medizinische Analyse Sinn:

  • Autoimmunerkrankungen z.B.: Hashimoto Thyreoiditis, Zöliakie, Multiple Sklerose, Lichen sklerosus, chronisch entzündliche Darmerkrankungen
  • Funktionelle Beschwerden, wie chronische Zystitis oder Reizdarm
  • Haarausfall, Akne und schlechte Haut
  • Menopause, Andropause und Menstruationsstörungen, Östrogendominanz und hormonelle Dysbalancen
  • Ursachensuche bei Fertilitätsstörungen
  • Individualisierung während gesundheitsbedingter Ernährungsumstellungen
  • Verdauungsstörungen z.B. Reizdarmsyndrom, Sodbrennen, Hiatus Hernie, Völlegefühl und Aufgeblähtheit, chronische Verstopfung
  • Chronischer Stress und Störungen der Stresshormon- und Nebennierenachse
  • Erschöpfung und Burnout
  • Blutfettproblemen
  • Histaminintoleranz
  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten
  • Gewichtsreduktion, Gesundheitsoptimierung, Sportberatung

Und viele andere mehr. Wenn Sie unsicher sind, sprechen Sie uns an.

Bioidentische Hormonersatztherapie

Ein wichtiger Anteil der funktionellen Medizin ist die bioidentische Hormonersatztherapie. Aber auch hier sollte immer das Ziel sein, auch zu schauen, warum eine hormonelle Störung besteht.

Wenn es möglich ist, streben wir an, die Störung zu beheben und so eine hormonelle Therapie unnötig zu machen. Sind die körpereigenen Möglichkeiten zerstört, so therapieren wir so, dass die Therapie den Vorgängen im menschlichen Körper so weit ähnelt, dass sie möglichst keine Nebenwirkungen verursacht.

„Nebennieren“-Problematiken:

Die Nebenniere ist ein ausführendes Organ, dass seine Funktion verändert oder einstellt, wenn es durch die steuernden Zentren aus dem Gehirn entsprechende Signale dazu bekommt. Dies passiert, wenn die Lebensumstände für den Körper so bedrohlich werden, dass er der Meinung ist, so drastische Maßnahmen wären nötig, um das Überleben zu sichern.

Gemeinsam versuchen wir zu ergründen, wo der Körper den Grund für diese Bedrohung sieht und diese zu beheben, statt die Nebenniere weiter anzutreiben oder ihre Funktion lediglich hormonell zu ersetzen, damit, wenn möglich, das Organ seine Funktion wieder aufnimmt.

Praxis Dr. Koch

Standort Berlin:
Motzener Straße 3
12277 Berlin
Telefon: 030 / 75 777 841
E-Mail: praxis@drkoch-berlin.de

Standort Leipzig:
Gohliser Str. 16
04105 Leipzig
Telefon: 0341 / 94 06 50 00
E-Mail: praxis-leipzig@drkoch-leipzig.de